Über uns

Ein schwerer Krankheitsfall in der eigenen Familie gab mir den Anstoß, Physiotherapeut zu werden. Ich hatte erlebt, dass die Physiotherapie sogar in aussichtslos erscheinenden Fällen viel bewirken kann, und wollte Menschen nun selbst bei ihrer Heilung unterstützen.
Nach der Ausbildung gründete ich meine erste eigene Praxis für Physiotherapie und führte diese erfolgreich über viele Jahre. Dabei war es mir immer wichtig, meine Kenntnisse und Fähigkeiten in Fortbildungen weiterzuentwickeln. Nicht zuletzt persönliche Krisen – ein Burnout und eine überstandene Krebserkrankung – bewegten mich schließlich zu einer beruflichen Neuorientierung.
Inspiriert von dem Wunsch, Menschen ganzheitlich zu behandeln, begann ich eine Ausbildung zum großen Heilpraktiker, die ich im März 2021 abschließen werde. In meiner Naturheilpraxis verbinde ich die Arbeit am Körper mit den heilenden Kräften der Natur und der Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Selbst.
Physiotherapeut
Heilpraktiker Physiotherapie
Dirk Cuno
“
Ich verspreche Ihnen, mir Zeit für Sie zu nehmen und Ihnen zuzuhören, um die tieferen Gründe Ihrer gesundheitlichen Probleme zu verstehen. Danke für Ihr Vertrauen!
Über uns

Physiotherapeut
Heilpraktiker Physiotherapie
Dirk Cuno
Ein schwerer Krankheitsfall in der eigenen Familie gab mir den Anstoß, Physiotherapeut zu werden. Ich hatte erlebt, dass die Physiotherapie sogar in aussichtslos erscheinenden Fällen viel bewirken kann, und wollte Menschen nun selbst bei ihrer Heilung unterstützen.
Nach der Ausbildung gründete ich meine erste eigene Praxis für Physiotherapie und führte diese erfolgreich über viele Jahre. Dabei war es mir immer wichtig, meine Kenntnisse und Fähigkeiten in Fortbildungen weiterzuentwickeln. Nicht zuletzt persönliche Krisen – ein Burnout und eine überstandene Krebserkrankung – bewegten mich schließlich zu einer beruflichen Neuorientierung.
Inspiriert von dem Wunsch, Menschen ganzheitlich zu behandeln, begann ich eine Ausbildung zum großen Heilpraktiker, die ich im März 2021 abschließen werde. In meiner Naturheilpraxis verbinde ich die Arbeit am Körper mit den heilenden Kräften der Natur und der Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Selbst.
“
Ich verspreche Ihnen, mir Zeit für Sie zu nehmen und Ihnen zuzuhören, um die tieferen Gründe Ihrer gesundheitlichen Probleme zu verstehen. Danke für Ihr Vertrauen!

Motiviert von dem Wunsch, Menschen zu helfen, begann ich zunächst eine Ausbildung zur (Kinder-)Krankenschwester. Im zweiten Lehrjahr hatte ich jedoch immer häufiger das Gefühl, vor lauter Bürokratie kaum Zeit für den Einzelnen zu haben, und wechselte schließlich zur Physiotherapie.
Auf meinen ersten Stationen als ausgebildete Physiotherapeutin stellte ich dann schnell fest, dass auch der „Physio-Alltag“ oft nur wenig Zeit für eine individuelle Herangehensweise ließ. Die Tätigkeit an sich machte mir Spaß, aber ich wünschte mir mehr Tiefe in der Patientenbeziehung und ein zielführenderes Arbeiten.
Durch verschiedene Fortbildungen sowie eine Ausbildung zur Rückenschullehrerin entwickelte ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter. Wertvolle Erfahrungen sammelte ich auch im Rahmen des IKK-Projektes „Die Kleinen stark machen“.
Die Therapie mit Kindern lag mir schon immer am Herzen, und so bildet diese neben der Rückenschule heute einen Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Dabei ist mir wichtig, auf jeden einzelnen Patienten individuell einzugehen und somit bessere und nachhaltigere Behandlungserfolge zu erzielen.
Physiotherapeutin
Laura Cuno
“
Als Psysiotherapeutin möchte ich Ihnen helfen, gesund zu werden. Nicht mit der Stoppuhr in der Hand, sondern mit Zeit, Ruhe und dem ehrlichen Wunsch zu erfahren, wie es Ihnen in der Behandlung geht.

Physiotherapeutin
Laura Cuno
Motiviert von dem Wunsch, Menschen zu helfen, begann ich zunächst eine Ausbildung zur (Kinder-)Krankenschwester. Im zweiten Lehrjahr hatte ich jedoch immer häufiger das Gefühl, vor lauter Bürokratie kaum Zeit für den Einzelnen zu haben, und wechselte schließlich zur Physiotherapie.
Auf meinen ersten Stationen als ausgebildete Physiotherapeutin stellte ich dann schnell fest, dass auch der „Physio-Alltag“ oft nur wenig Zeit für eine individuelle Herangehensweise ließ. Die Tätigkeit an sich machte mir Spaß, aber ich wünschte mir mehr Tiefe in der Patientenbeziehung und ein zielführenderes Arbeiten.
Durch verschiedene Fortbildungen sowie eine Ausbildung zur Rückenschullehrerin entwickelte ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter. Wertvolle Erfahrungen sammelte ich auch im Rahmen des IKK-Projektes „Die Kleinen stark machen“.
Die Therapie mit Kindern lag mir schon immer am Herzen, und so bildet diese neben der Rückenschule heute einen Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Dabei ist mir wichtig, auf jeden einzelnen Patienten individuell einzugehen und somit bessere und nachhaltigere Behandlungserfolge zu erzielen.
“
Als Psysiotherapeutin möchte ich Ihnen helfen, gesund zu werden. Nicht mit der Stoppuhr in der Hand, sondern mit Zeit, Ruhe und dem ehrlichen Wunsch zu erfahren, wie es Ihnen in der Behandlung geht.
Eine persönliche, individuelle und ganzheitliche Betreuung ist für uns von der Anmeldung bis hin zur Nachbehandlung selbstverständlich.
> Jetzt Termin vereinbaren